Teilaufgabe 1
Lösung zu Teilaufgabe 1
Bedingte Wahrscheinlichkeit
Nein, die Schlussfolgerung ist falsch.
Begründung:
Die Aussage „Jeder vierte bis fünfte Einwohner (20 - 25 %) litt 2008 an einer Allergie." bezieht sich auf alle Einwohner Deutschlands.
Die Aussage „41 % aller Allergiker reagierten allergisch auf Tierhaare." bezieht sich auf die Allergiker Deutschlands. Die Aussage formuliert eine bedingte Wahrscheinlichkeit. Unter der Bedingung, dass ein Einwohner Deutschlands Allergiker ist, reagiert dieser mit einer Wahrscheinlichkeit von 41 % allergisch auf Tierhaare.
Die richtige Schlussfolgerung lautet:
41 % von 20 % bis 25 % der Einwohner Deutschlands litten 2008 an einer Tierhaarallergie.
\[0{,}41 \cdot 0{,}2 = 0{,}082 = 8{,}2\,\%\]
\[0{,}41 \cdot 0{,}25 = 0,1025 = 10{,}25\,\%\]
\(\Longrightarrow \quad\)Zwischen 8,2 % und 10,25 % der Einwohner Deutschlands reagierten 2008 allergisch auf Tierhaare.
Es kann also nicht gefolgert werden, dass 2008 mindestens 10 % der Einwohner Deutschlands auf Tierhaare allergisch reagierten.