Bestimmen Sie anhand des Graphen der Funktion \(V\) näherungsweise die momentane Änderungsrate des Wasservolumens zwei Stunden nach Beobachtungsbeginn.
(3 BE)
Bestimmen Sie anhand des Graphen der Funktion \(V\) näherungsweise die momentane Änderungsrate des Wasservolumens zwei Stunden nach Beobachtungsbeginn.
(3 BE)
Die Steigung der Tangente \(T\) an den Graphen der Funktion \(V\) zum Zeitpunkt \(t = 2\) entspricht der momentanen Änderungsrate des Wasservolumens zwei Stunden nach Beobachtungsbeginn (Einheit: \(\frac{\sf{m^{3}}}{\sf{h}}\)).
\[m_{T} \approx \frac{90}{1} = 90\]
Die momentane Änderungsrate des Wasservolumens zwei Stunden nach Beobachtungsbeginn beträgt näherungsweise \(90\,\frac{\sf{m^{3}}}{\sf{h}}\).