Skizzieren Sie den Graphen der Funktion \(A\) unter Verwendung der bisherigen Ergebnisse in der Abbildung 2.
(3 BE)
Skizzieren Sie den Graphen der Funktion \(A\) unter Verwendung der bisherigen Ergebnisse in der Abbildung 2.
(3 BE)
Bisherige Ergebnisse:
● \(A(0) = 1\) (vgl. Teilaufgabe 2a)
● Steigung der Tangente im Punkt \((0|1)\): \(\textcolor{#cc071e}{A'(0) = 0{,}175}\) (vgl. Teilaufgabe 2c)
● \(\textcolor{#e9b509}{\lim \limits_{x\,\to\,+\infty} A(x) = 8}\) (vgl. Teilaufgabe 2a)
● \(G_{A}\) ist streng monoton steigend (vgl. Teilaufgabe 2a).
● Der Punkt \((x_{0}|4)\) mit \(x_{0} \approx 9{,}7\) ist Wendepunkt von \(G_{A}\) (vgl. Teilaufgabe 2b,d).
Graph der in \(\mathbb R_{0}^{+}\) definierten Funktion \(A \colon x \mapsto \dfrac{8}{f(x)}\) mit \(f(x) = 1 + 7e^{-0{,}2x}\).
Wegen der Corona Pandemie sind einige Inhalte für die schriftliche Mathematik Abiturprüfung 2021 nicht prüfungsrelevant.
„... bedeutet nicht, dass diese Inhalte im Unterricht nicht zu behandeln sind, sie können ggf. auch zum Gegenstand kleiner und großer Leistungsnachweise gemacht werden." (Zitat ISB*)
Mathematik Abitur 2021 - nicht prüfungsrelevant
Entsprechendes gilt für andere Prüfungsfächer:
Alle Fächer Abitur 2021 - nicht prüfungsrelevant
* ISB: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München