NEU Jetzt als PDF erhältlich!
Von „Ableitung" bis „Zufallsgröße", alle abiturrelevanten Themen anschaulich und ansprechend zusammengefasst.
Auf das Cover klicken, um im Skript zu blättern.
Weisen Sie nach, dass der Koordinatenursprung \(O\) mit den Punkten \(A\), \(B\) und \(C\) ein Rechteck \(OABC\) festlegt. Bestätigen Sie, dass dieses Rechteck den Flächeninhalt 6000 besitzt, und zeichnen Sie es in ein Koordinatensystem (vgl. Abbildung) ein.
(6 BE)
Seite 2 von 2
Christian Rieger - mathelike