NEU Jetzt als PDF erhältlich!
Von „Ableitung" bis „Zufallsgröße", alle abiturrelevanten Themen anschaulich und ansprechend zusammengefasst.
Auf das Cover klicken, um im Skript zu blättern.
Bestimmen Sie die Gleichung der Tangente an den Graphen von \(h\) im Punkt \((1|h(1))\,\).
(4 BE)
Skizzieren Sie den Graphen von \(F\) in Abbildung 1.
(2 BE)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate \(m_S\) von \(f\) im Intervall \([-0{,}5; 0{,}5]\) sowie die lokale Änderungsrate \(m_T\) an der Stelle \(x = 0\). Berechnen Sie, um wie viel Prozent \(m_S\) von \(m_T\) abweicht.
Ermitteln Sie die Gleichung der Tangente an den Graphen von \(g\) im Punkt \(P\,(0|3)\).
Seite 4 von 4
Christian Rieger - mathelike